innen/unten (oder:…und das hätte irving penn niemals (nüchtern) fotografiert…) (wpc: prolific? wpc: awakening? wpc: smile?)
© Daniel Schrödl
https://dailypost.wordpress.com/photo-challenges/prolific/
https://dailypost.wordpress.com/photo-challenges/awakening/
https://dailypost.wordpress.com/photo-challenges/smile/
…billige kaffeesatzleserei am montagmorgen…
Hoffe es bringt Glück!
LG Franz
mit Sicherheit. und wennich. kippe ich nochmal Kaffee rein. und schau nochmal rein…
alles wird gut…
lg daniel
Und? Was stand im Kaffeesatz? 😉
…dass ich öfter mal die Kamera wo rein halten sollte und werde, wo man sie eigentlich nicht reinhält… aha…
Du warst wahrscheinlich auch nicht nüchtern… 😂😂😂
Lieben Gruß, Ewald
Zuviel kaffee getrunken…
Genau… 😂😂😂
Pingback: Prolific: Flower Parade 3 (Cow and Milkmaid) – What's (in) the picture?
Stimmt , hätte er nicht….du musst es erst einfrieren, dann die Grossformatkamera aufbauen, Planfilm einlegen und dann den entscheidenen Moment abwarten ….und zwischendurch viel Kaffee trinken 🙂
LG Jürgen
PS : musste an seine Serie der eingefrorenen Früchte denken…passender wäre aber seine Serie über weggeworfene Zigarettenstummel die er dann im Studio vor weiss fotografiert hat…du müsstest dich also auf die Sammlung ausgetrunkener Kaffeetassen in den Kreuzberger Kaschemmen machen…bin auf das Ergebnis gespannt…
an der Kaffeetasse bleib ich dran bzw. ich komm ja gar nicht von ihr los. schließlich arbeite ich ja für die öffentliche Verwaltung Brandenburgs in Potsdam. Da ist Kaffee mein treuester Begleiter. Mal kucken, ob, wenn hier alle Beamten in den Nachbarbüros (ich bin der einzig Nichtverbeamtete; war zu frech fürs Beamtentum) ihren Mittagsschlaf halten, ich mein Büro in ein professionelles Fotostudio/-Labor umzubauen. Würde vermutlich gar nicht auffallen. Ja ich kann ja weiter erstmal mit meiner eigenen Tasse experimentieren und dann die Tassen der Kolleginnen und Kollegen mit einbeziehen. Falls es der Datenschutz (hier dreht sich immer alles um Datenschutz) hergibt. Im Notfall weiche ich tatsächlich auf irgendwelche hippen Kreuzberger CoWorking Spaces aus. Die sind gerade eh alle nur noch analog unterwegs und entwickeln die Fotos selbst in der CoWorkingSpace integrierten Medialounge. Auf jeden Fall wär das Event zur Ausstellungseröffnung im Rahmen des European Month of Photography im Oktober jesichert.
Klick klick
kluckkluck