Urbane Landschaft muss man sehen, sonst werden das keine guten Bilder. Das hier sind gute Bilder!
Vielen vielen Dank für dieses Kompliment!
Fröhliche und gesunde Feierbrückenwochenendtage wünscht Daniel
In regards to pic 6 and 7 and 8: Even in „Nothingness“ the Germans build up those „pollers“/bollards (?)
Yes. We live in the age/era/empire of (German) pollers… 😉☺
Ja sind es, aber das ist nicht urban, sondern post-urban! Abgesehen von der titulierten Ödness, die sich von Jener 1989 nach 32 Jahren nur dadurch unterscheidet, dass ein West-Auto inhaltlich nichts an der Szenerie aufwertet. Das ist nichts Anderes, wie die Puppengesichter der Devisenmusikanten mit ihrem verlogenen Lächeln! Der Bär steppt schon lang nicht mehr dort wo man ihn verortet. Nicht in Berlin, auch nicht in Wien.
Das zu zeigen, ist Stadtauges gutem Gespür zu verdanken!
Vielen vielen Dank! Sonnige Grüße aus dem (post-) urbanen Berlin, Daniel
Urbane Landschaft muss man sehen, sonst werden das keine guten Bilder. Das hier sind gute Bilder!
Vielen vielen Dank für dieses Kompliment!
Fröhliche und gesunde Feierbrückenwochenendtage wünscht Daniel
In regards to pic 6 and 7 and 8: Even in „Nothingness“ the Germans build up those „pollers“/bollards (?)
Yes. We live in the age/era/empire of (German) pollers… 😉☺
Ja sind es, aber das ist nicht urban, sondern post-urban! Abgesehen von der titulierten Ödness, die sich von Jener 1989 nach 32 Jahren nur dadurch unterscheidet, dass ein West-Auto inhaltlich nichts an der Szenerie aufwertet. Das ist nichts Anderes, wie die Puppengesichter der Devisenmusikanten mit ihrem verlogenen Lächeln! Der Bär steppt schon lang nicht mehr dort wo man ihn verortet. Nicht in Berlin, auch nicht in Wien.
Das zu zeigen, ist Stadtauges gutem Gespür zu verdanken!
Vielen vielen Dank! Sonnige Grüße aus dem (post-) urbanen Berlin, Daniel